Taubenhaus


Die Weinlage "Taubenhaus" befindet sich in der Stadt Traben-Trarbach, die an der Mittelmosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland liegt. Geografisch gesehen erstreckt sich die Lage in südwestlicher Ausrichtung auf einer Höhe von etwa 110 bis 180 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir der "Taubenhaus"-Weinlage ist geprägt durch die Bodenbeschaffenheit, die hauptsächlich aus Schiefer besteht. Dieser verleiht den Weinen eine spezifische Mineralität und fördert die Wärmespeicherung, was für die Reifung der Trauben von Vorteil ist. Darüber hinaus ist der Boden tiefgründig und gut durchlässig, was eine optimale Wasserversorgung der Reben ermöglicht. Klimatisch profitiert die Weinlage "Taubenhaus" von der Lage im Moseltal, das als eines der wärmsten Weinbaugebiete Deutschlands gilt. Die Weinberge sind vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt und profitieren von der Wärmespeicherung des Mosel-Flusses. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius, während die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei etwa 700 Millimetern liegt. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Traben-Trarbach bis ins 6. Jahrhundert zurückzuverfolgen. Die Weinlage "Taubenhaus" selbst wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert etabliert. Der Name "Taubenhaus" geht auf ein historisches Gebäude zurück, das sich einst auf dem Gelände befand und als Taubenschlag genutzt wurde. Heute ist die Weinlage "Taubenhaus" vor allem für die Produktion von Riesling bekannt, der hier unter optimalen Bedingungen gedeiht.
Traben-Trarbach Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten