Die Weinlage "Tamsel" befindet sich in der Stadt Auerstedt, die in Thüringen, Deutschland liegt. Geografisch gesehen liegt Auerstedt im Nordosten des Bundeslandes, in der Nähe der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Die Weinlage "Tamsel" erstreckt sich über einen sanften Hügel, der nach Süden ausgerichtet ist und eine Höhe von etwa 200 Metern über dem Meeresspiegel erreicht.
Das Terroir der Weinlage "Tamsel" ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, der eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist. Dies ermöglicht den Reben, auch in trockenen Perioden ausreichend mit Wasser versorgt zu werden. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen.
Klimatisch gesehen liegt Auerstedt in einer gemäßigten Zone. Die Weinlage "Tamsel" profitiert von den warmen Sommern und milden Wintern, die für den Weinbau in dieser Region typisch sind. Die Südausrichtung des Hügels sorgt zudem dafür, dass die Reben ausreichend Sonnenlicht erhalten, was die Reifung der Trauben begünstigt.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Auerstedt und insbesondere in der Lage "Tamsel" eng mit der Geschichte der Region verbunden. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in dieser Gegend stammen aus dem 9. Jahrhundert. Die Weinlage "Tamsel" selbst wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Weinproduktion in dieser Lage viele Höhen und Tiefen erlebt, doch die Qualität der hier produzierten Weine hat stets überzeugt. Heute ist die Weinlage "Tamsel" für ihre hochwertigen Weiß- und Rotweine bekannt, die das Terroir und das Klima der Region perfekt widerspiegeln.
Auerstedt
Saale-Unstrut
Deutschland