Die Weinlage "Stiftsberg" befindet sich in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, die im Bundesland Rheinland-Pfalz im Westen Deutschlands liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Ahr, das für seine Rotweine, insbesondere den Spätburgunder, bekannt ist.
Die geografische Lage des Stiftsbergs ist durch seine Lage im Ahrtal geprägt. Die Weinberge erstrecken sich auf südlich ausgerichteten Hängen, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleisten. Die Höhe variiert zwischen 110 und 180 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir des Stiftsbergs ist besonders durch seinen Boden charakterisiert. Dieser besteht hauptsächlich aus Schieferverwitterungsböden, die eine gute Wärmespeicherung ermöglichen und so zur Reife der Trauben beitragen. Zudem sorgt die Bodenstruktur für eine gute Drainage, was besonders in regenreichen Jahren von Vorteil ist.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Stiftsberg sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Der Niederschlag ist mit rund 700 Millimetern pro Jahr eher gering, was den Anbau von Rotweinsorten begünstigt.
Historisch gesehen ist die Weinlage Stiftsberg eng mit dem ehemaligen Prämonstratenserstift verbunden, das im 12. Jahrhundert in Bad Neuenahr-Ahrweiler gegründet wurde. Die Mönche begannen mit dem Weinbau und legten damit den Grundstein für die heutige Weinlage. Der Stiftsberg wurde im 19. Jahrhundert als eine der besten Lagen der Ahr anerkannt und ist bis heute für seine hochwertigen Weine bekannt.
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ahr
Deutschland