Stiege


Die Weinlage "Stiege" befindet sich in der Stadt Weil am Rhein, die im äußersten Südwesten Deutschlands, nahe der Grenze zu Frankreich und der Schweiz liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebietes Baden, das sich durch sein warmes und sonniges Klima auszeichnet. Die "Stiege" liegt auf einer Höhe von etwa 250 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2 Hektar. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Der Boden der "Stiege" besteht hauptsächlich aus Löss und Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Das Klima in der Region Weil am Rhein ist von einer hohen Sonnenscheindauer und vergleichsweise geringen Niederschlägen geprägt. Die Nähe zum Rhein sorgt zudem für eine gewisse Luftfeuchtigkeit, die das Mikroklima in den Weinbergen positiv beeinflusst. Die klimatischen Bedingungen begünstigen vor allem den Anbau von Burgundersorten, die in der "Stiege" hervorragend gedeihen. Die "Stiege" blickt auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurück. Bereits im Mittelalter wurden in der Region Weine angebaut und die "Stiege" war schon damals für ihre exzellenten Weine bekannt. Im 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in der Region einen Aufschwung und die "Stiege" wurde zu einer der führenden Weinlagen in Baden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die "Stiege" durch ihre geografische Lage, ihr besonderes Terroir und ihre klimatischen Bedingungen eine einzigartige Weinlage darstellt. Ihre Weine zeichnen sich durch eine hohe Qualität und eine besondere Mineralität aus, die auf den kalkhaltigen Böden der "Stiege" basiert. Die lange Tradition des Weinbaus in der "Stiege" unterstreicht zudem die Bedeutung dieser Weinlage für die Region Weil am Rhein.
Weil am Rhein Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.52 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten