Stephansberg


Die Weinlage "Stephansberg" befindet sich in der Stadt Weinheim, die im Nordwesten Baden-Württembergs in Deutschland liegt. Diese Region ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das sich durch seine Vielfalt an Böden und Klimabedingungen auszeichnet. Die geografische Lage des Stephansbergs ist bemerkenswert, da er sich an den Hängen des Odenwalds erstreckt, die einen natürlichen Schutz gegen kalte Nord- und Ostwinde bieten. Die Weinberge liegen in einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und sind hauptsächlich nach Süden und Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir des Stephansbergs ist geprägt durch einen Mix aus Löss, Lehm und Kalkstein, der den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Diese Bodenbeschaffenheit, kombiniert mit dem milden Klima der Region, schafft ideale Bedingungen für den Anbau von Rebsorten wie Riesling, Spätburgunder und Grauburgunder. Klimatisch zeichnet sich die Region durch ihre Lage im Regenschatten des Odenwalds aus, was zu relativ geringen Niederschlagsmengen führt. Die Sommer sind warm und die Winter mild, was eine lange Vegetationsperiode ermöglicht und zur Reife und Aromatik der Trauben beiträgt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Weinheim und insbesondere am Stephansberg tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Stephansberg selbst wurde im 19. Jahrhundert als Weinlage etabliert und hat sich seitdem zu einem der bekanntesten Weinberge der Region entwickelt.
Weinheim Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten