Steinköpfchen


Die Weinlage "Steinköpfchen" befindet sich in der Stadt Rümmelsheim, die im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gesehen liegt Rümmelsheim im Nahetal, einem Seitental des Rheins, das sich durch seine sanften Hügel und die Nähe zum Fluss auszeichnet. Das Terroir des "Steinköpfchen" ist besonders durch seinen Boden geprägt. Dieser besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Zudem ist der Boden sehr steinig, was den Namen "Steinköpfchen" erklärt. Diese Bodenbeschaffenheit fördert die Wärmespeicherung und sorgt für eine gute Wasserversorgung der Reben. Klimatisch gesehen profitiert das "Steinköpfchen" von den milden Temperaturen des Nahetals. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und erhalten daher viel Sonneneinstrahlung, was die Reifung der Trauben begünstigt. Zudem sorgt der nahegelegene Fluss für ein ausgeglichenes Mikroklima und schützt die Reben vor Frost. Historisch gesehen hat der Weinbau in Rümmelsheim eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 766, und es ist anzunehmen, dass der Weinbau zu dieser Zeit bereits eine wichtige Rolle spielte. Die Weinlage "Steinköpfchen" ist seit dem 19. Jahrhundert bekannt und wird seitdem kontinuierlich bewirtschaftet. Sie ist Teil der Großlage "Paradiesgarten", die mehrere Einzellagen im Nahetal umfasst.
Rümmelsheim Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten