Steinkaut


Die Weinlage "Steinkaut" befindet sich in der Stadt Weinsheim im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Weinbaugebiet Nahe. Geographisch liegt sie in der Mitte Deutschlands und gehört zur Weinregion Nahe, die sich durch eine Vielzahl von Mikroklimazonen und Bodenarten auszeichnet. Das Terroir der "Steinkaut" ist geprägt durch einen steinigen, kargen Boden, der hauptsächlich aus Quarzit und Schiefer besteht. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie eine gute Wärmeleitung und -speicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine gute Wasserdrainage sorgt. Dadurch können die Reben auch in trockenen Perioden mit ausreichend Wasser versorgt werden. Klimatisch profitiert die "Steinkaut" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Region. Die Nahe-Region ist bekannt für ihre warmen Sommer und milden Winter, was den Reben ein langes, gleichmäßiges Wachstum ermöglicht. Zudem sorgt die Nähe zum Fluss Nahe für ein ausgeglichenes Mikroklima, das vor extremen Wetterbedingungen schützt. Historisch gesehen ist die "Steinkaut" eine alte Weinlage, deren Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. Sie wurde bereits im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt und hat seitdem eine lange Tradition im Weinbau. Die Weinbauern der Region haben im Laufe der Jahrhunderte ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weitergegeben und so die Qualität der Weine stetig verbessert. Heute ist die "Steinkaut" bekannt für ihre hochwertigen Weißweine, insbesondere Riesling und Müller-Thurgau, die sich durch ihre Mineralität und Frische auszeichnen.
Weinsheim Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.52 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten