Die Weinlage "Steingässle" befindet sich in der südbadischen Gemeinde Efringen-Kirchen, genauer im Ortsteil Efringen, im Landkreis Lörrach. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das sich entlang des Oberrheingrabens von der Schweizer Grenze bis nach Nordbaden erstreckt.
Das Terroir der Weinlage "Steingässle" zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Mergel, die für eine gute Wasser- und Wärmespeicherung sorgen. Diese Bodenbeschaffenheit trägt zur Entwicklung spezifischer Aromen bei, die die Weine aus dieser Lage kennzeichnen.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Steingässle" von den Bedingungen des Oberrheingrabens. Die Region ist bekannt für ihr warmes und trockenes Klima, das zu den wärmsten in Deutschland zählt. Die Lage ist nach Süden ausgerichtet und wird durch die umliegenden Hügel vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt. Dies begünstigt eine lange Reifeperiode der Trauben und ermöglicht die Produktion von hochwertigen Weinen.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Efringen-Kirchen seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage "Steingässle" ist jedoch eine vergleichsweise junge Lage, die erst im 20. Jahrhundert entstanden ist. Trotz ihrer jungen Geschichte hat sie sich jedoch schnell einen Namen gemacht und ist heute für ihre qualitativ hochwertigen Weine bekannt.
Efringen-Kirchen
Baden
Deutschland