Die Weinlage "Steingrube" befindet sich in der südwestdeutschen Stadt Teningen, die im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Geografisch ist Teningen im Breisgau, einer Region zwischen dem Rhein und den Ausläufern des Schwarzwaldes, angesiedelt. Die Weinlage "Steingrube" ist Teil des Weinbaugebietes Baden, das als eines der wärmsten Weinbaugebiete Deutschlands gilt.
Das Terroir der "Steingrube" ist geprägt durch einen hohen Anteil an Kalkstein im Boden. Dieser verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Frische. Zudem weist der Boden eine gute Wasserhaltefähigkeit auf, was in trockenen Jahren von Vorteil ist. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet und profitieren von einer hohen Sonneneinstrahlung.
Klimatisch ist das Gebiet durch ein gemäßigtes, fast mediterranes Klima gekennzeichnet. Die Weinberge profitieren von den warmen Temperaturen und der hohen Sonneneinstrahlung, die durch die Nähe zum Rhein und den Schutz des Schwarzwaldes begünstigt werden. Die Niederschlagsmengen sind vergleichsweise gering.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Teningen eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Region stammt aus dem 9. Jahrhundert. Die "Steingrube" ist seit dem 18. Jahrhundert als Weinlage bekannt und hat sich seitdem einen Namen für qualitativ hochwertige Weine gemacht. Sie ist vor allem für ihre Weißweine bekannt, insbesondere für den Anbau von Riesling und Grauburgunder.
Teningen
Baden
Deutschland