Die Weinlage "Steinchen" befindet sich in der Stadt Langenlonsheim, die im Weinbaugebiet Nahe in Rheinland-Pfalz liegt. Diese Region ist bekannt für ihre vielfältigen Bodenstrukturen und das "Steinchen" ist da keine Ausnahme.
Die geografische Lage der Weinlage "Steinchen" ist südlich ausgerichtet und liegt auf einer Höhe von etwa 120 bis 160 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar.
Das Terroir der Weinlage "Steinchen" ist geprägt durch einen steinigen, kalkhaltigen Lehm-Lössboden, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht. Dieser Boden ist besonders gut für den Anbau von Riesling geeignet, der in dieser Lage hervorragende Qualität erzielt.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Steinchen" sind durch ein gemäßigtes Klima mit ausreichend Niederschlag geprägt. Die Weinberge profitieren von der Nähe zum Fluss Nahe, der für ein ausgeglichenes Mikroklima sorgt. Die südliche Ausrichtung der Weinberge gewährleistet eine optimale Sonneneinstrahlung.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Langenlonsheim seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage "Steinchen" hat ihren Namen vermutlich aufgrund der steinigen Bodenbeschaffenheit erhalten. Sie ist Teil des Anbaugebiets Nahe, das seit 1971 eine geschützte Ursprungsbezeichnung trägt.
Zusammenfassend ist die Weinlage "Steinchen" in Langenlonsheim eine geografisch gut gelegene und klimatisch begünstigte Lage, die aufgrund ihres speziellen Terroirs hervorragende Bedingungen für den Weinbau bietet, insbesondere für den Anbau von Riesling.
Langenlonsheim
Nahe
Deutschland