Steinberg


Die Weinlage "Steinberg" befindet sich in der Gemeinde Bollschweil, die im Südwesten Baden-Württembergs, genauer im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Die Besonderheit des Terroirs der Lage "Steinberg" liegt in seiner geologischen Zusammensetzung. Der Boden ist geprägt von Kalkstein und Mergel, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Reben profitieren von der guten Wasser- und Wärmespeicherfähigkeit des Bodens, was besonders in trockenen Jahren von Vorteil ist. Die klimatischen Bedingungen in Bollschweil sind für den Weinbau ideal. Das Gebiet profitiert von einem milden Klima mit vielen Sonnenstunden und ausreichend Niederschlag. Die Lage "Steinberg" ist nach Süden ausgerichtet, wodurch die Reben optimal von der Sonne beschienen werden. Zudem schützen die umliegenden Berge die Weinberge vor kalten Nordwinden und sorgen für ein ausgeglichenes Mikroklima. Historisch gesehen hat der Weinbau in Bollschweil eine lange Tradition. Erste urkundliche Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 11. Jahrhundert. Die Lage "Steinberg" wurde im 19. Jahrhundert erstmals als Weinberg erwähnt und hat sich seitdem kontinuierlich zu einer der bedeutendsten Weinlagen der Region entwickelt. Die Weine aus dieser Lage zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihren unverwechselbaren Charakter aus.
Bollschweil Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten