Die Weinlage "Steig" befindet sich in der Stadt Wiesbaden, der Hauptstadt des Bundeslandes Hessen in Deutschland. Geografisch liegt sie im Rheingau, einer der bekanntesten Weinregionen Deutschlands, die sich entlang des rechten Ufers des Rheins erstreckt.
Das Terroir der Weinlage "Steig" ist besonders durch seine Bodenbeschaffenheit geprägt. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, gemischt mit Kalkstein und Quarzit. Diese Kombination sorgt für eine gute Wasserspeicherung und liefert gleichzeitig wichtige Mineralien für die Reben.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Steig" von den Bedingungen des Rheingaus. Das Gebiet ist durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Nähe zum Rhein sorgt für eine zusätzliche Temperaturregulierung und verhindert häufige Fröste. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 600 mm, was eine ausreichende Wasserversorgung der Reben gewährleistet.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Wiesbaden und insbesondere im Rheingau eine lange Tradition. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Die Weinlage "Steig" selbst ist jedoch eine relativ junge Lage, die erst in den 1970er Jahren entstanden ist. Trotz ihrer jungen Geschichte hat sie sich schnell einen Namen gemacht und produziert heute hauptsächlich Riesling-Weine, die für ihre hohe Qualität und ihren charakteristischen Geschmack bekannt sind.
Wiesbaden
Rheingau
Deutschland