St. Ruppertsberg


Die Weinlage "St. Ruppertsberg" befindet sich in der Stadt Gutenberg, die in der Weinregion Pfalz in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Sie ist Teil des größeren Weinbaugebiets Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße. Geografisch gesehen liegt St. Ruppertsberg in einer hügeligen Landschaft, die sich durch ihre südliche Ausrichtung und Hangneigung auszeichnet. Die Höhe variiert zwischen 120 und 170 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von etwa 100 Hektar. Das Terroir der St. Ruppertsberg Weinlage ist geprägt durch einen Boden aus tiefgründigem, lehmigem Löss und Kalkstein, der eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist. Dieser Boden bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da er sowohl Wärme speichert als auch ausreichend Feuchtigkeit für die Reben bereitstellt. Die klimatischen Bedingungen in St. Ruppertsberg sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von einem milden, fast mediterranen Klima mit vielen Sonnenstunden und geringem Niederschlag. Die Hanglage und die südliche Ausrichtung der Weinberge sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung, was die Reife der Trauben begünstigt. Historisch gesehen hat der Weinbau in St. Ruppertsberg eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Region stammt aus dem 9. Jahrhundert. Im Mittelalter war der Weinbau ein wichtiger Wirtschaftszweig in der Region und die Weine aus St. Ruppertsberg genossen bereits damals einen ausgezeichneten Ruf. Heute ist St. Ruppertsberg bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere für den Riesling, der als die Königin der Weißweine gilt.
Gutenberg Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten