St. Oswald


Die Weinlage "St. Oswald" befindet sich in der Stadt Manubach, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Rheintal, liegt. Manubach ist Teil des Weinanbaugebiets Mittelrhein, welches für seine Steillagen und seine Vielfalt an Rebsorten bekannt ist. Die Weinlage "St. Oswald" erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 2 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Sie ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefer und Quarzit, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Klimatisch ist die Region durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Nähe zum Rhein sorgt für eine zusätzliche Temperaturregulierung und ausreichend Feuchtigkeit. Die Weinlage "St. Oswald" hat eine lange Geschichte. Sie wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt und ist nach dem Heiligen Oswald von Northumbria benannt, einem König und Heiligen des 7. Jahrhunderts. Die Weinlage war im Laufe der Jahrhunderte im Besitz verschiedener Klöster und Adelsfamilien, bevor sie in den Besitz von privaten Winzern überging. Die Weine, die auf der Lage "St. Oswald" produziert werden, sind hauptsächlich Rieslinge, die für ihre Frische, ihr Aroma und ihre Mineralität geschätzt werden.
Manubach Mittelrhein Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten