St. Nikolaus


Die Weinlage "St. Nikolaus" befindet sich in der Stadt Oestrich-Winkel, die im Rheingau, einem der renommiertesten Weinbaugebiete Deutschlands, liegt. Geografisch gesehen liegt die Weinlage am rechten Ufer des Rheins und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 3,5 Hektar. Das Terroir der Weinlage "St. Nikolaus" ist geprägt von tiefgründigen Löss- und Lehm-Böden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Dies ermöglicht den Reben auch in trockenen Zeiten eine ausreichende Wasserversorgung. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien und Nährstoffen, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt. Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage "St. Nikolaus" von den milden Temperaturen des Rheingaus. Die Weinberge sind südlich ausgerichtet und erhalten daher viel Sonne, was die Reifung der Trauben begünstigt. Der Rhein wirkt zudem als Temperaturregulator und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeabgabe während der Nacht. Historisch gesehen ist die Weinlage "St. Nikolaus" seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Der Name geht auf die gleichnamige Kapelle zurück, die sich einst auf dem Gelände befand und dem Heiligen Nikolaus gewidmet war, dem Schutzpatron der Winzer und Seefahrer. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinlage "St. Nikolaus" einen Ruf für die Produktion hochwertiger Riesling-Weine erarbeitet.
Oestrich-Winkel Rheingau Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten