Die Weinlage "St. Matheiser" befindet sich in der Stadt Trier, die im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und liegt im westlichen Teil des Landes, nahe der Grenze zu Luxemburg. Die Weinlage "St. Matheiser" ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und ihre Riesling-Weine bekannt ist.
Das Terroir der Weinlage "St. Matheiser" ist geprägt durch den Boden, der hauptsächlich aus Schiefer besteht. Dieser Boden ist ideal für den Weinbau, da er Wärme speichert und diese nachts an die Reben abgibt. Zudem ermöglicht er eine gute Drainage, was besonders in den steilen Lagen der Mosel wichtig ist.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "St. Matheiser" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Mosel ist zudem durch ihre Flusslage vor extremen Wetterbedingungen geschützt und profitiert von den temperaturausgleichenden Effekten des Wassers.
Historisch gesehen ist die Weinlage "St. Matheiser" Teil der langen Weinbautradition Triers und der Mosel. Trier wurde von den Römern gegründet und der Weinbau in der Region geht auf diese Zeit zurück. Der Name "St. Matheiser" verweist auf das ehemalige St. Matheis Kloster, das in der Nähe der Weinlage lag und vermutlich ebenfalls Weinbau betrieben hat.
Trier
Mosel
Deutschland