Spitalberg


Die Weinlage "Spitalberg" befindet sich in der Stadt Würzburg, im Bundesland Bayern, im Herzen Deutschlands. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Franken, das für seine mineralischen und trockenen Weine bekannt ist. Geografisch liegt der Spitalberg in einer südwestlichen Ausrichtung und erstreckt sich über eine Fläche von rund 6 Hektar. Die Hangneigung beträgt etwa 30 bis 40 Prozent, was die Bewirtschaftung anspruchsvoll macht, aber auch für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgt. Das Terroir des Spitalbergs zeichnet sich durch seinen Muschelkalkboden aus. Dieser Boden ist besonders gut wasserdurchlässig und speichert Wärme, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Zudem verleiht der Muschelkalk den Weinen eine charakteristische Mineralität. Klimatisch profitiert der Spitalberg von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag in der Region. Die geschützte Lage des Weinbergs trägt dazu bei, dass die Trauben vor extremen Wetterbedingungen geschützt sind und eine gleichmäßige Reifung gewährleistet ist. Historisch gesehen ist der Spitalberg eng mit dem Juliusspital in Würzburg verbunden, einem der größten und ältesten Spitäler Deutschlands. Das Spital besitzt seit dem 16. Jahrhundert Weinberge und hat somit eine lange Tradition im Weinbau. Der Spitalberg ist eine der bekanntesten Lagen des Spitals und wird heute noch bewirtschaftet. Die Weine, die hier produziert werden, sind vor allem Silvaner und Riesling, die für ihre hohe Qualität und ihren unverwechselbaren Charakter bekannt sind.
Würzburg Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten