Sonnenuhr


Die Weinlage "Sonnenuhr" befindet sich in der Stadt Zeltingen-Rachtig, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Bernkastel-Wittlich, liegt. Sie ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und ihre Riesling-Weine bekannt ist. Die Sonnenuhr-Weinlage erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 40 Hektar. Sie liegt auf einer Höhe von 110 bis 220 Metern über dem Meeresspiegel und ist nach Süden ausgerichtet. Die Neigung der Weinberge beträgt bis zu 65 Grad, was die Arbeit der Winzer sehr anspruchsvoll macht, aber auch für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgt. Das Terroir der Sonnenuhr-Weinlage zeichnet sich durch einen hohen Anteil an blauem Devonschiefer aus. Dieser speichert die Wärme des Tages und gibt sie in der Nacht wieder ab, was zu einer gleichmäßigen Reifung der Trauben beiträgt. Zudem verleiht der Schiefer den Weinen einen charakteristischen mineralischen Geschmack. Die klimatischen Bedingungen in der Sonnenuhr-Weinlage sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Mosel wirkt als Temperaturpuffer und sorgt für eine hohe Luftfeuchtigkeit, die das Risiko von Frostschäden reduziert. Der Niederschlag ist mit etwa 600 Millimetern pro Jahr relativ gering. Die Sonnenuhr-Weinlage hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name "Sonnenuhr" geht auf eine große Sonnenuhr zurück, die im 19. Jahrhundert an einem Weingut in der Lage angebracht wurde und noch heute zu sehen ist. Sie diente den Winzern zur Bestimmung der optimalen Lesezeit. Die Weinlage ist seit 1971 als Großes Gewächs klassifiziert, was ihre hohe Qualität unterstreicht.
Zeltingen-Rachtig Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten