Sonnenschein


Die Weinlage "Sonnenschein" befindet sich in der Stadt Veitshöchheim, die im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Franken, das für seine mineralischen und trockenen Weißweine bekannt ist. Geografisch liegt die Weinlage "Sonnenschein" am südlichen Rand von Veitshöchheim und erstreckt sich entlang der Hänge des Maintals. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der Lage "Sonnenschein" ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk- und Keuperböden. Dieser Boden ist besonders gut durchlässig und speichert Wärme, was den Reben hilft, auch in kühleren Klimabedingungen zu gedeihen. Zudem verleiht er den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität. Klimatisch profitiert die Lage "Sonnenschein" von einem gemäßigten kontinentalen Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Der Main wirkt als Wärmespeicher und mildert extreme Temperaturschwankungen. Die ausreichenden Niederschläge sorgen für eine gute Wasserversorgung der Reben. Historisch gesehen ist der Weinbau in Veitshöchheim und insbesondere in der Lage "Sonnenschein" eng mit dem Würzburger Fürstbischof verbunden, der im 18. Jahrhundert hier seine Sommerresidenz hatte. Der Weinbau hat in dieser Region eine lange Tradition und die Lage "Sonnenschein" war schon immer für ihre hochwertigen Weine bekannt.
Veitshöchheim Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten