Die Weinlage "Sonnenleite" befindet sich in der Stadt Dettelbach, genauer gesagt in den Ortsteilen Brück und Schnepfenbach, im Bundesland Bayern, Deutschland. Diese Region ist Teil des Weinbaugebiets Franken, das für seine hochwertigen Weine bekannt ist.
Geografisch liegt die Sonnenleite auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet, was ihnen eine optimale Sonneneinstrahlung garantiert. Die Böden der Sonnenleite sind geprägt von Muschelkalk und Keuper, die dem Wein eine besondere Mineralität und Komplexität verleihen.
Das Klima in der Region ist gemäßigt kontinental mit warmen, trockenen Sommern und kalten Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge liegt bei etwa 600 Millimetern pro Jahr, wobei der meiste Regen im Sommer fällt. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für den Anbau von Weißweintrauben wie Silvaner und Müller-Thurgau, die in der Sonnenleite vorherrschen.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Dettelbach und seinen Ortsteilen seit dem Mittelalter dokumentiert. Die Sonnenleite selbst wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert als Weinlage etabliert. Seitdem hat sie sich zu einer der renommiertesten Weinlagen in Franken entwickelt. Ihre Weine sind bekannt für ihre Frische, Fruchtigkeit und Mineralität, die sie dem einzigartigen Terroir der Sonnenleite verdanken.
Dettelbach; Brück; Schnepfenbach
Franken
Deutschland