Sonnenlay


Die Weinlage "Sonnenlay" befindet sich in der Stadt Traben-Trarbach, die am Ufer der Mosel in Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil der Weinbauregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und die Produktion von hochwertigen Riesling-Weinen bekannt ist. Die Sonnenlay-Weinlage erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar und liegt auf einer Höhe von 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was ihnen eine optimale Sonneneinstrahlung garantiert. Daher stammt auch der Name "Sonnenlay", der so viel wie "sonnige Lage" bedeutet. Das Terroir der Sonnenlay ist geprägt durch den blauen Schieferboden, der typisch für die Moselregion ist. Dieser Boden speichert die Wärme des Tages und gibt sie in der Nacht wieder ab, was zu einer gleichmäßigen Reifung der Trauben beiträgt. Zudem sorgt der Schiefer für eine gute Drainage, was besonders in dem regenreichen Klima der Mosel von Vorteil ist. Das Klima in der Sonnenlay ist gemäßigt mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Mosel wirkt als Temperaturpuffer und sorgt für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Reben. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 800 Millimetern. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Traben-Trarbach und Umgebung seit dem Römischen Reich belegt. Die Sonnenlay-Weinlage wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert erschlossen. Seitdem hat sie sich einen Ruf für die Produktion von qualitativ hochwertigen Riesling-Weinen erarbeitet, die für ihre feine Säure und ihre mineralische Note bekannt sind.
Traben-Trarbach Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten