Sonnenberg


Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Wonsheim, die im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch ist Wonsheim im Hügelland zwischen Rhein und Nahe angesiedelt, etwa 20 Kilometer südwestlich von Mainz. Das Terroir des Sonnenbergs zeichnet sich durch seine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Kalkstein, was den Weinen einen charakteristischen mineralischen Geschmack verleiht. Der Lössboden sorgt für eine gute Wasserspeicherung, während der Kalkstein eine hervorragende Wärmeleitung bietet, was besonders für die Reifung der Trauben von Bedeutung ist. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Sonnenberg" sind durch ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, trockenen Sommern geprägt. Die Lage ist nach Süden ausgerichtet und profitiert von einer hohen Sonneneinstrahlung, die den Namen "Sonnenberg" erklärt. Die Hangneigung ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung und eine gute Durchlüftung der Reben, was das Risiko von Pilzkrankheiten reduziert. Historisch gesehen hat der Weinbau in Wonsheim eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 766 und bereits im Mittelalter war der Weinbau ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die Weinlage "Sonnenberg" ist seit Jahrhunderten bekannt und wird in historischen Dokumenten als hochwertige Lage beschrieben. Heute ist sie Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands.
Wonsheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten