Sonnenberg


Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Schwabenheim an der Selz, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie ist Teil des Weinbaugebietes Rheinhessen, das als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Geografisch liegt der Sonnenberg südwestlich des Ortskerns von Schwabenheim. Die Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel, die eine hervorragende Sonneneinstrahlung ermöglichen. Daher auch der Name "Sonnenberg". Das Terroir des Sonnenbergs ist geprägt von kalkhaltigen Mergel- und Tonböden. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Anbau von Riesling und Spätburgunder, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig eine ausreichende Drainage ermöglicht. Das Klima in der Region ist gemäßigt und wird durch den Rhein und die umliegenden Hügel beeinflusst. Die Weinberge profitieren von warmen Sommern und milden Wintern, was eine lange Vegetationsperiode ermöglicht und die Reifung der Trauben fördert. Historisch gesehen hat der Weinbau in Schwabenheim eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 766 und bereits damals wurde Weinbau betrieben. Der Sonnenberg selbst ist seit dem 19. Jahrhundert als Weinlage bekannt und hat sich seither einen Namen für qualitativ hochwertige Weine gemacht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage Sonnenberg in Schwabenheim an der Selz durch ihre geografische Lage, ihr spezielles Terroir und das günstige Klima ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Ihre Weine spiegeln die lange Tradition und das Know-how der Winzer in dieser Region wider.
Schwabenheim a.d.Selz Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten