Sonnenberg


Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der Gemeinde Pfinztal, die im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland, liegt. Pfinztal liegt im nördlichen Teil des Weinbaugebiets Baden und ist Teil des Weinbaugebiets Kraichgau. Die geografische Lage des Sonnenbergs ist durch seine südwestliche Ausrichtung und seine Hangneigung von etwa 20-30% charakterisiert. Diese Ausrichtung ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung, die für den Weinbau von großer Bedeutung ist. Der Sonnenberg liegt auf einer Höhe von etwa 150-200 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Sonnenbergs ist geprägt durch Löss-Lehm-Böden mit hohem Kalkgehalt. Diese Böden sind besonders gut für den Weinbau geeignet, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit besitzen und gleichzeitig eine gute Drainage ermöglichen. Darüber hinaus sorgt der hohe Kalkgehalt für eine gute Mineralstoffversorgung der Reben. Die klimatischen Bedingungen am Sonnenberg sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10-11 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge liegt bei etwa 600-700 mm pro Jahr, wobei der meiste Niederschlag im Sommer fällt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Pfinztal und insbesondere am Sonnenberg eine lange Tradition. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in dieser Region stammen aus dem 9. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in dieser Region stetig weiterentwickelt und professionalisiert. Heute ist der Sonnenberg bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere für seine Riesling- und Spätburgunder-Weine.
Pfinztal Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten