Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der Stadt Konz, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Trier-Saarburg, liegt. Konz liegt am Zusammenfluss von Saar und Mosel und ist bekannt für seine Weinproduktion.
Die Weinlage "Sonnenberg" zeichnet sich durch ihre besondere geografische Lage aus. Sie liegt auf einer südwestlichen Hangneigung, was ihr eine optimale Sonneneinstrahlung garantiert. Daher auch der Name "Sonnenberg". Die Höhe variiert zwischen 150 und 200 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir des Sonnenbergs ist geprägt von lehmig-sandigen Böden mit hohem Kalkgehalt und Schieferanteilen. Dies sorgt für eine gute Wasserspeicherfähigkeit und Wärmespeicherung, was wiederum das Wachstum der Reben positiv beeinflusst. Die Böden sind zudem gut durchlüftet, was die Gesundheit der Reben fördert.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Sonnenberg" von den milden Temperaturen der Region. Die Nähe zu Saar und Mosel sorgt für ein gemäßigtes Klima mit ausreichend Niederschlag. Die Hanglage und die südwestliche Ausrichtung gewährleisten zudem eine optimale Sonneneinstrahlung.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Konz und speziell am Sonnenberg tief verwurzelt. Schon die Römer kultivierten hier Weinreben. Im Mittelalter gehörte die Weinlage zum Besitz der Abtei St. Matthias in Trier. Heute ist der Sonnenberg Teil des Weinanbaugebiets Mosel und beheimatet mehrere renommierte Weingüter, die vor allem Riesling, aber auch andere Rebsorten anbauen.
Konz
Mosel
Deutschland