Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der Stadt Kanzem, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Trier-Saarburg, liegt. Kanzem ist Teil der Weinbauregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und ihre Rieslingweine bekannt ist.
Die Lage "Sonnenberg" erstreckt sich in südwestlicher Ausrichtung entlang des Saarflusses. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Sie profitieren von der Nähe zum Fluss, der für ein ausgeglichenes Mikroklima sorgt.
Das Terroir des Sonnenbergs ist geprägt durch einen hohen Anteil an Schiefer im Boden. Dieser speichert die Wärme des Tages und gibt sie in der Nacht wieder ab, was zu einer verlängerten Reifezeit der Trauben führt. Zudem sorgt der Schieferboden für eine gute Drainage, was insbesondere in dem oft regenreichen Klima der Region von Vorteil ist.
Klimatisch gesehen zeichnet sich die Lage Sonnenberg durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern aus. Die Nähe zum Saarfluss sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und fördert die Bildung von Nebel, der die Trauben vor zu starker Sonneneinstrahlung schützt.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Kanzem und insbesondere in der Lage Sonnenberg eng mit der Geschichte des Klosters St. Marien ad Martyres verbunden, das im 11. Jahrhundert gegründet wurde. Die Mönche des Klosters waren es, die den Weinbau in der Region etablierten und perfektionierten. Bis heute wird die Tradition des Weinbaus in Kanzem und auf dem Sonnenberg fortgeführt und die Weine der Lage genießen einen ausgezeichneten Ruf.
Kanzem
Mosel
Deutschland