Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der Stadt Ingelheim am Rhein, die im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Geographisch gesehen liegt Ingelheim im Rheinhessischen Hügelland, südwestlich von Mainz. Der Sonnenberg ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, das als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist.
Das Terroir des Sonnenbergs ist geprägt durch einen Mix aus Löss, Lehm und Kalkstein. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Reben sorgt. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Sonnenberg sind durch ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Lage des Weinbergs an einem Südhang sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, was den Reben zugutekommt. Die Nähe zum Rhein sorgt zudem für ein Mikroklima, das vor extremen Wetterbedingungen schützt.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Ingelheim eine lange Tradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Der Sonnenberg selbst wurde erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinlage einen hervorragenden Ruf erarbeitet und ist heute bekannt für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere aus den Rebsorten Riesling und Spätburgunder.
Ingelheim am Rhein
Rheinhessen
Deutschland