Sonnenberg


Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Hohen-Sülzen, die zum Weinanbaugebiet Rheinhessen gehört. Sie liegt südlich des Ortes auf einer Höhe von etwa 200 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Sonnenbergs ist geprägt durch einen Mix aus Löss- und Lehm-Böden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Dies ermöglicht den Reben, auch in trockeneren Perioden ausreichend mit Wasser versorgt zu sein. Zudem sind diese Böden reich an Mineralien und Nährstoffen, was die Qualität der Trauben positiv beeinflusst. Die klimatischen Bedingungen des Sonnenbergs sind für den Weinbau ideal. Die Lage ist nach Süden ausgerichtet und profitiert von einer hohen Sonneneinstrahlung, daher auch der Name "Sonnenberg". Die Temperaturen sind mild und die Niederschlagsmengen moderat. Der nahegelegene Rhein sorgt für zusätzliche Wärme und Feuchtigkeit, was das Mikroklima der Lage positiv beeinflusst. Historisch gesehen ist der Weinbau in Hohen-Sülzen und somit auch am Sonnenberg tief verwurzelt. Bereits die Römer kultivierten hier Weinreben. Im Mittelalter gehörte die Region zu den bedeutendsten Weinbaugebieten des Heiligen Römischen Reiches. Der Sonnenberg selbst ist seit dem 19. Jahrhundert als Weinlage dokumentiert und hat sich seitdem einen guten Ruf für die Qualität seiner Weine erarbeitet.
Hohen-Sülzen Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten