Sonnenberg


Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der Stadt Gönnheim, die in der Region Pfalz im Südwesten Deutschlands liegt. Geografisch ist die Lage durch ihre südliche Ausrichtung und eine Hangneigung von etwa 10-30% gekennzeichnet. Sie erstreckt sich auf einer Höhe von etwa 100 bis 150 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Sonnenbergs ist besonders durch seinen Löss-Lehm-Boden geprägt. Dieser Boden ist sehr fruchtbar und besitzt eine gute Wasserspeicherfähigkeit, was den dort angebauten Reben zugutekommt. Darüber hinaus ist der Boden kalkhaltig, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Sonnenberg sind durch ein mildes, fast mediterranes Klima gekennzeichnet. Die Lage profitiert von ihrer südlichen Ausrichtung, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei etwa 500 mm pro Jahr. Historisch gesehen ist die Weinlage Sonnenberg Teil der alten Weinbauregion Pfalz, die bereits in der Römerzeit für ihren Weinbau bekannt war. Der Name "Sonnenberg" deutet auf die sonnige Lage hin und wurde vermutlich im Mittelalter geprägt, als der Weinbau in der Region eine Blütezeit erlebte. Heute ist die Weinlage Sonnenberg Teil der Großlage Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße und ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere Riesling und Spätburgunder.
Gönnheim Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten