Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Guntersblum, die im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil des größten deutschen Weinbaugebiets Rheinhessen und gehört zur Großlage "Gutes Domtal" im Bereich Nierstein.
Geographisch liegt die Weinlage "Sonnenberg" auf einer südlich ausgerichteten Hanglage, die sich entlang des Rheins erstreckt. Die Böden der Lage sind geprägt von Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen und somit eine gleichmäßige Versorgung der Reben gewährleisten. Zudem findet man in tieferen Schichten Kalkstein, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Das Klima in der Weinlage "Sonnenberg" ist durch die Nähe zum Rhein geprägt, der als Wärmespeicher dient und so für milde Temperaturen sorgt. Die südliche Ausrichtung der Lage gewährleistet eine optimale Sonneneinstrahlung, die zusammen mit den warmen Temperaturen und dem nährstoffreichen Boden ideale Bedingungen für den Weinbau schafft.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Sonnenberg" bereits seit dem Mittelalter bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1275. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinlage "Sonnenberg" einen hervorragenden Ruf erarbeitet und ist heute bekannt für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Riesling und Spätburgunder.
Guntersblum
Rheinhessen
Deutschland