Sonnenberg


Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Guldental, die zum Weinbaugebiet Nahe gehört. Geographisch liegt sie im westlichen Teil Deutschlands, südwestlich von Mainz. Das Terroir des Sonnenbergs ist geprägt durch einen Mix aus Löss, Lehm und Quarzit, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut wasserdurchlässig, was eine konstante Versorgung der Reben mit Nährstoffen und Wasser ermöglicht. Klimatisch profitiert die Lage Sonnenberg von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und genießen daher eine optimale Sonneneinstrahlung, die zur Reife der Trauben beiträgt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, der durchschnittliche Jahresniederschlag bei etwa 500 mm. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Guldental seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage Sonnenberg hat ihren Namen vermutlich aufgrund ihrer exponierten Lage und der hohen Sonneneinstrahlung erhalten. Sie ist Teil der Großlage Paradiesgarten, die insgesamt sieben Einzellagen umfasst. Im 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in der Region einen Aufschwung, und die Weine aus der Lage Sonnenberg erlangten überregionale Bekanntheit. Heute sind auf dem Sonnenberg hauptsächlich Riesling, Müller-Thurgau und Spätburgunder angepflanzt.
Guldental Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten