Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der Stadt Bönnigheim, die im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg liegt. Geographisch ist sie im Neckarbecken angesiedelt, genauer gesagt im Zabergäu, einer Region, die für ihre fruchtbaren Böden und ihr mildes Klima bekannt ist.
Das Terroir des Sonnenbergs zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Keuper, einem Gestein, das reich an Nährstoffen ist und eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist. Dieser Boden verleiht den hier angebauten Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität.
Klimatisch profitiert der Sonnenberg von seiner südlichen Ausrichtung und der geschützten Lage im Neckartal. Die Weinberge sind vor kalten Nordwinden geschützt und erhalten viel Sonneneinstrahlung, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Das Klima ist insgesamt mild und ausgeglichen, mit ausreichend Niederschlag während des ganzen Jahres.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Bönnigheim eine lange Tradition. Die ersten schriftlichen Belege für den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Sonnenberg selbst wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich der Weinbau stetig weiterentwickelt und professionalisiert. Heute ist der Sonnenberg eine der bekanntesten Weinlagen in der Region und Heimat vieler renommierter Weingüter.
Bönnigheim
Württemberg
Deutschland