Die Weinlage "Sonneck" befindet sich in der Stadt Naumburg, im Bundesland Sachsen-Anhalt, im Osten Deutschlands. Sie ist Teil der Weinregion Saale-Unstrut, die für ihre kühlen Klimabedingungen und steilen Weinberge bekannt ist.
Die geografische Lage von Sonneck ist einzigartig. Sie liegt auf einem südlich ausgerichteten Hang, der eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Höhe der Weinlage variiert zwischen 150 und 200 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir von Sonneck zeichnet sich durch einen starken Einfluss von Muschelkalk und Buntsandstein aus. Diese Bodenbeschaffenheit trägt zur Mineralität und Komplexität der Weine bei. Darüber hinaus ist der Boden gut durchlässig, was eine tiefe Wurzelbildung der Reben ermöglicht und sie widerstandsfähig gegen Trockenheit macht.
Die klimatischen Bedingungen in Sonneck sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im mittleren Bereich, was das Risiko von Pilzkrankheiten reduziert. Die kühlen Nächte während der Reifeperiode tragen zur Entwicklung von Aromen und zur Erhaltung der Säure in den Trauben bei.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in der Region Saale-Unstrut seit dem Mittelalter dokumentiert. Die Weinlage Sonneck ist jedoch eine relativ neue Entwicklung. Sie wurde in den 1990er Jahren angelegt und hat sich seitdem zu einer der führenden Weinlagen in der Region entwickelt. Die Weine aus Sonneck sind bekannt für ihre Eleganz, Frische und Mineralität.
Naumburg
Saale-Unstrut
Deutschland