Sommerstuhl


Die Weinlage "Sommerstuhl" befindet sich in der fränkischen Gemeinde Güntersleben, die im Landkreis Würzburg, Bayern, liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Franken, das für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Die geografische Lage der Weinlage "Sommerstuhl" ist durch ihre Position im Maintal gekennzeichnet. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der Weinlage "Sommerstuhl" ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk- und Keuperböden. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Drainage sorgt. Zudem sind die Böden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Sommerstuhl" sind durch ein gemäßigtes Kontinentalklima gekennzeichnet. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, und die Winter sind mild. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im Durchschnitt bei etwa 500 bis 600 Millimetern. Diese Bedingungen begünstigen das Wachstum von Rebsorten wie Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus. Historisch gesehen hat der Weinbau in Güntersleben eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinlage "Sommerstuhl" ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil dieser Tradition. Die genaue Entstehungsgeschichte der Weinlage ist jedoch nicht dokumentiert. Es ist jedoch bekannt, dass die Weinberge im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neu bepflanzt und kultiviert wurden, um die Qualität der Weine zu verbessern.
Güntersleben Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten