Sommerhalde


Die Weinlage "Sommerhalde" befindet sich in der Stadt Kenzingen, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Kenzingen ist Teil des Weinanbaugebiets Baden, das für seine vielfältige Auswahl an Weinen bekannt ist. Die Sommerhalde liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von mehreren Hektar. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der Sommerhalde ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, der für eine gute Wasserspeicherung sorgt. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Note verleiht. Der Boden der Sommerhalde ist insgesamt gut durchlässig, was eine tiefe Verwurzelung der Reben ermöglicht und sie widerstandsfähiger gegen Trockenheit macht. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind für den Weinbau ideal. Kenzingen liegt in einer der wärmsten Regionen Deutschlands mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Niederschlagsmenge ist moderat und verteilt sich gleichmäßig über das Jahr. Diese Bedingungen ermöglichen eine lange Reifeperiode der Trauben, was zu Weinen mit hoher Qualität und Komplexität führt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Kenzingen und insbesondere in der Lage Sommerhalde seit Jahrhunderten verankert. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem Mittelalter. Die Sommerhalde war schon immer bekannt für ihre hochwertigen Weine und hat im Laufe der Jahrhunderte eine Reihe von Auszeichnungen erhalten. Heute wird die Tradition des Weinbaus in der Sommerhalde von mehreren Winzern fortgeführt, die sowohl traditionelle als auch moderne Anbaumethoden anwenden.
Kenzingen Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten