Die Weinlage "Silbergrube" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Mommenheim, die im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch ist sie im größten Weinbaugebiet Deutschlands, Rheinhessen, angesiedelt.
Das Terroir der "Silbergrube" ist geprägt von einem lehmigen Lössboden, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig eine ausreichende Drainage sicherstellt. Zudem sorgt der Kalkstein für eine hohe Mineralität im Wein.
Klimatisch profitiert die "Silbergrube" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag in Rheinhessen. Die Region ist bekannt für ihre vielen Sonnenstunden, die den Reben ausreichend Licht für die Photosynthese bieten. Gleichzeitig sorgt der Wind, der durch die offene Landschaft weht, dafür, dass die Reben schnell trocknen und so vor Pilzkrankheiten geschützt werden.
Historisch gesehen hat die "Silbergrube" eine lange Tradition im Weinbau. Der Name der Lage geht auf eine Sage zurück, nach der in der Gegend einst Silber abgebaut wurde. Obwohl es keine Belege für einen tatsächlichen Silberabbau gibt, zeugt der Name doch von der hohen Wertschätzung, die dem Weinbau in dieser Region schon früh entgegengebracht wurde. Heute ist die "Silbergrube" vor allem für ihre hochwertigen Riesling-Weine bekannt, die das Terroir und das Klima der Region perfekt widerspiegeln.
Mommenheim
Rheinhessen
Deutschland