Silberberg


Die Weinlage "Silberberg" befindet sich in der Gemeinde Ellenz-Poltersdorf, die an der Mosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Sie ist Teil der Großlage "Kurfürstlay" im Weinbaugebiet Mosel. Das Terroir des Silberberg ist geprägt durch steile Hänge und einen Boden, der überwiegend aus blauem Devon-Schiefer besteht. Dieser spezielle Boden ist besonders gut darin, die Wärme des Tages zu speichern und sie nachts an die Reben abzugeben, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Darüber hinaus ermöglicht der Schieferboden eine gute Drainage, was besonders in diesem regenreichen Gebiet von Vorteil ist. Klimatisch profitiert der Silberberg von der Lage an der Mosel. Das Flusstal sorgt für ein mildes Mikroklima, das durch die schützenden Hügel und den Fluss selbst begünstigt wird. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher, der die Temperaturschwankungen abmildert und so für eine längere Vegetationsperiode sorgt. Diese Bedingungen ermöglichen die Produktion von qualitativ hochwertigen Weinen, insbesondere von Riesling. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Ellenz-Poltersdorf und insbesondere am Silberberg tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., als die Römer die ersten Reben pflanzten. Der Name "Silberberg" selbst lässt auf den Silberbergbau schließen, der in der Region im Mittelalter betrieben wurde. Der Weinbau hat jedoch immer eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft gespielt und tut dies bis heute.
Ellenz-Poltersdorf Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten