Silberberg


Die Weinlage "Silberberg" befindet sich in der südwestdeutschen Gemeinde Bahlingen, genauer gesagt im Bundesland Baden-Württemberg. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das sich durch seine vielfältigen Bodenstrukturen und klimatischen Bedingungen auszeichnet. Geografisch gesehen liegt der Silberberg in der Oberrheinischen Tiefebene, einer Region, die sich durch ihre fruchtbaren Böden und ihr mildes Klima auszeichnet. Der Silberberg selbst ist südwestlich ausgerichtet und befindet sich auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Silberbergs ist geprägt durch seine Böden, die hauptsächlich aus Löss und Lehm bestehen. Diese Böden sind besonders gut für den Weinbau geeignet, da sie eine hohe Wasserspeicherfähigkeit aufweisen und gleichzeitig eine gute Durchlüftung der Reben ermöglichen. Darüber hinaus sind sie reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Klimatisch gesehen profitiert der Silberberg von den warmen Temperaturen und der hohen Sonneneinstrahlung der Oberrheinischen Tiefebene. Die Lage ist durch ein mildes, fast mediterranes Klima gekennzeichnet, das sich besonders positiv auf die Reifung der Trauben auswirkt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Bahlingen und insbesondere auf dem Silberberg tief verwurzelt. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 9. Jahrhundert. Der Name "Silberberg" selbst lässt auf einen historischen Silberabbau in der Region schließen, allerdings gibt es dafür keine gesicherten Belege. Heute ist der Silberberg vor allem für seine hochwertigen Weiß- und Rotweine bekannt, die regelmäßig hohe Auszeichnungen erhalten.
Bahlingen Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten