Servatiusberg


Die Weinlage "Servatiusberg" befindet sich in der Stadt Briedern, die im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland liegt. Geografisch ist Briedern im Landkreis Cochem-Zell an der Mosel gelegen, einer Region, die für ihre Weinproduktion bekannt ist. Der Servatiusberg ist eine Süd-Südwestlage mit einer Hangneigung von bis zu 70 Prozent. Die Böden bestehen hauptsächlich aus blauem Devonschiefer, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und die Reifung der Trauben fördert. Diese Bodenbeschaffenheit ist typisch für das Moseltal und trägt zur charakteristischen Mineralität der Weine bei. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind geprägt durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Die Lage des Servatiusbergs ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung, was die Photosynthese der Reben unterstützt und zur Qualität der Trauben beiträgt. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in der Region Mosel seit der Römerzeit belegt. Der Servatiusberg selbst ist nach dem Heiligen Servatius benannt, einem Bischof von Tongeren im 4. Jahrhundert. Die Weinlage ist seit Jahrhunderten für die Produktion hochwertiger Riesling-Weine bekannt. Zusammenfassend ist der Servatiusberg eine historische Weinlage mit einzigartigen geografischen und klimatischen Bedingungen, die zur Produktion von Weinen mit charakteristischer Mineralität und Fruchtigkeit beitragen.
Briedern Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten