Die Weinlage "Seilgarten" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Bermersheim, die zum Weinbaugebiet Rheinhessen gehört. Geografisch liegt sie in der Nordhälfte von Rheinhessen, südwestlich von Alzey und nördlich von Worms.
Das Terroir des "Seilgartens" ist geprägt durch einen hohen Anteil an Kalkstein im Boden, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Zudem findet man hier Löss- und Lehmanteile, die für eine gute Wasserspeicherung sorgen und den Reben auch in trockenen Zeiten ausreichend Feuchtigkeit zur Verfügung stellen.
Klimatisch profitiert die Lage "Seilgarten" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag in Rheinhessen. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und erhalten dadurch viel Sonneneinstrahlung, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Die Nähe zum Rhein sorgt zudem für ein ausgeglichenes Mikroklima.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Seilgarten" eng mit der Geschichte Bermersheims verbunden. Der Name "Seilgarten" deutet auf eine frühere Nutzung als Hanfanbaufläche hin, aus dem Seile gefertigt wurden. Die Weinbautradition in Bermersheim reicht bis ins Mittelalter zurück und die Lage "Seilgarten" ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil des lokalen Weinbaus.
Bermersheim
Rheinhessen
Deutschland