Sehndorfer Klosterberg


Die Weinlage "Sehndorfer Klosterberg" befindet sich in der Stadt Perl, im Bundesland Saarland, an der deutsch-französischen Grenze. Sie ist Teil des Weinanbaugebietes Mosel, das sich durch seine steilen Hänge und die Nähe zu den Flüssen Mosel und Saar auszeichnet. Das Terroir des Sehndorfer Klosterbergs ist geprägt von einem Mix aus Kalkstein und Lehm, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was eine optimale Nährstoffversorgung der Reben ermöglicht. Zudem ist der Untergrund stark von Kieselsteinen durchzogen, die die Wärme des Tages speichern und in der Nacht an die Reben abgeben. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind für den Weinbau ideal. Die Weinlage profitiert von einem gemäßigten Kontinentalklima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zu den Flüssen sorgt für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung und schützt die Reben vor extremen Temperaturschwankungen. Zudem profitiert der Sehndorfer Klosterberg von seiner südlichen Ausrichtung, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Historisch gesehen hat die Weinlage "Sehndorfer Klosterberg" eine lange Tradition. Der Name lässt auf eine Verbindung zu einem Kloster schließen, was auf eine lange Geschichte des Weinbaus in dieser Region hinweist. Genauere historische Details zur Entstehung und Entwicklung der Weinlage sind allerdings nicht bekannt. Es ist jedoch anzunehmen, dass der Weinbau in dieser Region bereits in der Römerzeit eine wichtige Rolle spielte, da die Moselregion allgemein für ihre lange Weinbautradition bekannt ist.
Perl Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.54 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten