Schönhölle


Die Weinlage "Schönhölle" befindet sich in der Stadt Ockenheim, die in Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands, liegt. Geografisch ist Ockenheim im Landkreis Mainz-Bingen angesiedelt und grenzt im Westen an die Nahe-Region. Das Terroir der "Schönhölle" ist geprägt durch einen Mix aus Löss, Lehm und Kalkstein. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Drainage sorgt. Die Reben können somit auch in trockenen Perioden mit ausreichend Wasser versorgt werden. Klimatisch profitiert die "Schönhölle" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Rheinhessen-Region. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Zudem sorgt die Nähe zum Rhein für ein ausgeglichenes Mikroklima, das den Reben zugutekommt. Historisch gesehen ist die Weinlage "Schönhölle" eng mit der Geschichte Ockenheims verknüpft. Der Ort kann auf eine lange Weinbautradition zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Der Name "Schönhölle" ist dabei erstmalig im 18. Jahrhundert dokumentiert und geht vermutlich auf die damalige Schönheit der Lage zurück. Heute ist die "Schönhölle" eine der bekanntesten Weinlagen Ockenheims und steht für qualitativ hochwertige Weine.
Ockenheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten