Die Weinlage "Schwarzenberg" befindet sich in der Stadt Bingen am Rhein, die im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands.
Geografisch gesehen liegt die Weinlage "Schwarzenberg" auf der rechten Rheinseite, südwestlich des Binger Stadtzentrums. Sie erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar und ist hauptsächlich nach Süden ausgerichtet. Die Hangneigung beträgt bis zu 60 Prozent.
Das Terroir der Weinlage "Schwarzenberg" ist geprägt durch einen Boden aus Quarzit und Schiefer, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und den Reben wichtige Mineralien liefert. Zudem ist der Boden gut durchlässig, was Staunässe verhindert und eine tiefe Verwurzelung der Reben begünstigt.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Schwarzenberg" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Lage profitiert von der Nähe zum Rhein, der für ein ausgeglichenes Mikroklima sorgt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei etwa 500 Millimeter pro Jahr.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Schwarzenberg" seit dem Mittelalter bekannt. Sie gehörte einst zum Besitz des Klosters Rupertsberg, das von der heiligen Hildegard von Bingen gegründet wurde. Im 19. Jahrhundert wurde die Weinlage dann von der Stadt Bingen erworben und ist seitdem in städtischem Besitz. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinlage "Schwarzenberg" einen Ruf für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Riesling, erarbeitet.
Bingen am Rhein
Rheinhessen
Deutschland