Schneckenhof


Die Weinlage "Schneckenhof" befindet sich in der Gemeinde Bretzfeld, die im Landkreis Hohenlohe, Baden-Württemberg, Deutschland liegt. Geografisch gesehen ist Bretzfeld Teil der Region Heilbronn-Franken und liegt im nordöstlichen Teil des Neckarbeckens. Das Terroir des Schneckenhofs zeichnet sich durch eine Vielfalt von Bodenstrukturen aus. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Keuper, einem sedimentären Gestein, das reich an Tonmineralen ist. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wasser gut speichern kann und gleichzeitig eine gute Drainage bietet. Darüber hinaus gibt es Bereiche mit Muschelkalkböden, die den Weinen eine besondere Mineralität verleihen. Klimatisch gesehen profitiert der Schneckenhof von den gemäßigten Bedingungen des Neckarbeckens. Die Region hat ein kontinentales Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Der Neckar und seine Nebenflüsse sorgen für eine ausreichende Wasserversorgung und tragen dazu bei, extreme Temperaturschwankungen zu mildern. Historisch gesehen hat der Weinbau in Bretzfeld eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinlage "Schneckenhof" ist seit dem 16. Jahrhundert dokumentiert. Der Name "Schneckenhof" geht auf die Form des Weinbergs zurück, der sich wie eine Schnecke um den Hof windet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau stetig weiterentwickelt und heute ist der Schneckenhof bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere für die Rebsorten Riesling und Lemberger.
Bretzfeld Württemberg Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten