Schloßgarten


Die Weinlage "Schloßgarten" befindet sich in der Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl, einer Region im Südwesten Deutschlands, genauer gesagt im Bundesland Baden-Württemberg. Sie liegt im Herzen des Kaiserstuhls, eines erloschenen Vulkans, der sich durch seine einzigartige Bodenbeschaffenheit auszeichnet. Das Terroir des Schloßgartens ist geprägt durch vulkanischen Verwitterungsboden, der sich durch eine hohe Wärmespeicherfähigkeit auszeichnet. Dieser Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, mit Einschlüssen von Basalt und Tuff. Diese Zusammensetzung bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Drainage ermöglicht und gleichzeitig ausreichend Wasser und Nährstoffe für die Reben speichert. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Schloßgarten sind ebenfalls ideal für den Weinbau. Die Region Kaiserstuhl gehört zu den wärmsten und sonnenreichsten Gebieten Deutschlands. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von der intensiven Sonneneinstrahlung, die für eine optimale Reifung der Trauben sorgt. Zudem schützt das Vorgebirge des Schwarzwaldes die Weinberge vor kalten Nord- und Ostwinden. Historisch gesehen ist die Weinlage Schloßgarten eng mit der Geschichte der Stadt Vogtsburg verbunden. Der Name der Lage geht auf das ehemalige Schloss der Herren von Kageneck zurück, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Die Weinberge des Schloßgartens wurden bereits im Mittelalter urkundlich erwähnt und sind somit ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Region. Der Weinbau hat in dieser Region eine lange Tradition und ist bis heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Vogtsburg im Kaiserstuhl Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten