Schloßgarten


Die Weinlage "Schloßgarten" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Offstein, die im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, das als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Geographisch ist die Lage "Schloßgarten" auf einer Höhe von etwa 120 bis 160 Metern über dem Meeresspiegel gelegen. Sie erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar und ist vorwiegend nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Das Terroir der Weinlage "Schloßgarten" ist geprägt durch einen lehmigen Lössboden, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Dieser Bodentyp ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig eine gute Drainage ermöglicht. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Klimatisch profitiert die Lage "Schloßgarten" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Rheinebene. Die Weinberge sind gut vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt und profitieren von der Wärme des Rheins, was zu einer verlängerten Reifeperiode der Trauben führt. Historisch gesehen ist die Weinlage "Schloßgarten" eng mit der Geschichte der Gemeinde Offstein verbunden. Der Name "Schloßgarten" deutet auf die ehemalige Existenz eines Schlosses in der Nähe der Weinberge hin. Die Weinbautradition in dieser Region reicht bis ins Mittelalter zurück und wurde über die Jahrhunderte hinweg kontinuierlich weiterentwickelt und verfeinert.
Offstein Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten