Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Zeltingen-Rachtig, die an der Mittelmosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Mosel, das für seine steilen Hänge und Schieferböden bekannt ist.
Geografisch gesehen liegt der Schloßberg in südwestlicher Ausrichtung, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Weinberge sind terrassiert und weisen eine Neigung von bis zu 60 Prozent auf. Die Höhe über dem Meeresspiegel variiert zwischen 110 und 200 Metern.
Das Terroir des Schloßbergs ist geprägt durch blauen Devon-Schiefer, der für seine Wärme speichernden Eigenschaften bekannt ist. Dieser Boden ermöglicht eine lange Reifeperiode der Trauben, was zu einer hohen Aromakonzentration führt. Zudem sorgt der Schiefer für eine gute Drainage, was besonders in regenreichen Jahren von Vorteil ist.
Klimatisch profitiert der Schloßberg von einem gemäßigten Mikroklima. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt für milde Temperaturen. Zudem schützt die südwestliche Ausrichtung der Weinberge vor kalten Nord- und Ostwinden. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 800 Millimetern.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Zeltingen-Rachtig seit dem 7. Jahrhundert nachgewiesen. Der Name "Schloßberg" leitet sich vermutlich von einer mittelalterlichen Burganlage ab, die einst in der Nähe stand. Heute ist der Schloßberg vor allem für seine Riesling-Weine bekannt, die zu den besten der Moselregion zählen.
Zeltingen-Rachtig
Mosel
Deutschland