Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Wiltingen, die im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Wiltingen ist Teil des Weinanbaugebiets Mosel, das für seine steilen Hänge und seine Riesling-Weine bekannt ist.
Die Schloßberg-Weinlage erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 20 Hektar. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir der Schloßberg-Weinlage ist geprägt von grauem Schieferboden, der sich durch eine gute Wärmespeicherung auszeichnet. Dieser Boden trägt dazu bei, dass die Reben auch in kühleren Nächten ausreichend Wärme erhalten. Zudem ermöglicht der Schieferboden eine gute Drainage, was insbesondere in dem regenreichen Klima der Mosel von Vorteil ist.
Die klimatischen Bedingungen in der Schloßberg-Weinlage sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Nähe zur Mosel sorgt für ein Mikroklima, das die Reben vor Frost schützt und für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung sorgt.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Wiltingen und insbesondere in der Schloßberg-Weinlage seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage wurde nach dem ehemaligen Schloss Wiltingen benannt, das einst auf einem Hügel oberhalb der Weinberge stand. Heute ist die Schloßberg-Weinlage vor allem für ihre hochwertigen Riesling-Weine bekannt, die regelmäßig hohe Auszeichnungen erhalten.
Wiltingen
Mosel
Deutschland