Schloßberg


Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Ihringen, die im südwestlichen Teil Deutschlands, genauer gesagt in Baden-Württemberg, liegt. Geografisch gesehen ist Ihringen am Kaiserstuhl, einem erloschenen Vulkanmassiv, angesiedelt. Der Schloßberg ist eine der bekanntesten Weinlagen in dieser Region. Das Terroir des Schloßbergs zeichnet sich durch vulkanischen Verwitterungsboden aus, der reich an Löss und Lehm ist. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht eine gute Wärmespeicherung und bietet optimale Bedingungen für den Weinbau. Darüber hinaus ist der Schloßberg steil gelegen, was eine intensive Sonneneinstrahlung ermöglicht und die Reife der Trauben fördert. Klimatisch gesehen profitiert der Schloßberg von den warmen Temperaturen des Kaiserstuhls. Mit über 1.800 Sonnenstunden pro Jahr gehört Ihringen zu den wärmsten Orten Deutschlands. Dieses warme und sonnige Klima, kombiniert mit den kühlen Nächten, fördert die Entwicklung von aromatischen und komplexen Weinen. Historisch gesehen hat der Weinbau in Ihringen eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Region stammt aus dem Jahr 962. Der Schloßberg selbst wurde erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt und ist seitdem kontinuierlich für den Weinbau genutzt worden. Heute ist der Schloßberg vor allem für seine hochwertigen Spätburgunder und Weißburgunder bekannt.
Ihringen Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten