Schloßberg


Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Gemeinde Untergruppenbach, die im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg liegt. Geografisch ist sie im südwestlichen Deutschland, genauer gesagt im Neckartal, angesiedelt. Die Weinberge erstrecken sich entlang der Hänge des Schloßbergs, der der Lage ihren Namen gibt. Das Terroir des Schloßbergs zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Keuperboden aus. Dieser Boden ist reich an Gips und hat eine gute Wasserspeicherfähigkeit, was die Reben auch in trockenen Zeiten mit ausreichend Wasser versorgt. Zudem ist der Boden durchlässig, was eine gute Belüftung der Wurzeln ermöglicht und Staunässe verhindert. Klimatisch profitiert die Weinlage Schloßberg von den Bedingungen des Neckartals. Die Region ist geprägt durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Hänge des Schloßbergs sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Zudem schützt der Berg die Reben vor kalten Nordwinden. Historisch gesehen ist der Weinbau in Untergruppenbach und speziell am Schloßberg eng mit dem dortigen Schloss verbunden. Dieses wurde im 12. Jahrhundert erbaut und die umliegenden Hänge wurden bereits früh für den Weinbau genutzt. Die Weinlage Schloßberg ist Teil des Weinbaugebiets Württemberg und produziert vor allem Rotweine, insbesondere Trollinger und Lemberger.
Untergruppenbach Württemberg Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten